Maislabyrinth am Edersee
Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund. Verifizierter Partner Explorers Choice
Koordinaten
Barrierefreiheit
- Parkplatz für Menschen mit Behinderung
- Stufenloser Zugang zum Gebäude/Objekt/Gelände (ggf. über Aufzug/Rampen)
- Alle weiteren für den Gast nutzbaren Räume und Einrichtungen sind stufenlos bzw. mit einem Aufzug/einer Rampe erreichbar.
- 90 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
- 80 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
- 70 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
- WC für Menschen mit Behinderung
- WC seitlich mit einem Rollstuhl anfahrbar
- Klappbarer Haltegriff am WC mindestens auf der anfahrbaren Seite
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es sind zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung bei den öffentlichen Parkplätzen vorhanden (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
- Das Maislabyrinth ist stufen- und schwellenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos erreichbar.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Die Kasse ist an der niedrigsten Stelle 92 cm hoch. Es gibt eine alternative Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen.
- Es sind Sitzgelegenheiten im Außenbereich vorhanden.
- Der Weg zum Maislabyrinth führt über Gras.
- Die Breite der Wege im Maislabyrinth beträgt mindestens 170 cm und die Wege sind von ihrer Oberflächenbeschaffenheit her erschütterungsarm und leicht begeh- und befahrbar (harter Erdboden). Die maximale Längsneigung beträgt 8 %.
- Im Café ist ein unterfahrbarer Tisch vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).
Öffentliches WC
- Die Bewegungsflächen betragen vor dem WC und dem Waschbecken 150 cm x 100 cm; neben dem WC sind links: 150 cm x 70 cm; rechts: 55 cm x 70 cm.
- Beidseitig sind klappbare Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keine induktive Höranlage an der Kasse.
- In der Gastronomie sind 20 Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden.
- Es gibt in der Gastronomie 20 Tische, bei denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
- In der Gastronomie gibt es Tische mit geringen Umgebungsgeräuschen.
- Es gibt einen Barfußlehrpfad.
- Assistenzhunde willkommen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Außenwege haben visuell kontrastreiche oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzungen.
- Der Eingang ist nicht visuell kontrastreich gestaltet.
- Die Speisekarte des Restaurants ist in schnörkelloser und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Im Restaurant gibt es 20 Tische mit blendfreier Beleuchtung. Es gibt keine Tische mit geringen Umgebungsgeräuschen.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Es gibt einen Barfußlehrpfad.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name und Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Ziele von Wegen sind immer in Sichtweite (außer im Labyrinth).
- Es gibt keine Speisekarte mit Bildern der Speisen, aber die Speisen werden sichtbar präsentiert.
- Es gibt keine Informationen in leichter Sprache.
Zertifiziert im Zeitraum: 01.07.2020 - 30.06.2023
Empfehlungen in der Nähe
Anspruchsvolle Rundwanderung auf dem Urwaldsteig Edersee
Eine aussergewöhnliche Rundwanderstrecke auf dem Urwaldsteig und Kellerwaldsteig. Von Basdorf führt die Wanderstrecke entlang des Edersees, rund ...
Expedition ins Reich der urigen Buchen mit Thorsten Hoyer. Verlauf vom Wandermarathon Edersee / Bad Wildungen 2019 - Freitag, 13.09.2018 & ...
Wandern im Waldecker Land 34513 Ober-Werbe - Waldeck (Landkreis Waldeck-Frankenberg) Navi-Adresse: Kampmühle, 34513 Ober-Werbe ...
Schon von weitem sichbar ist die alte Klosterruine des ehemaligen Benediktinerinen Kloster, aus dem 12. Jahrhundert, über dem Dörfchen Ober-Werbe ...
Route 3 führt auf dem Klosterpfädchen Ober-Werbe aus dem Dorf direkt zur Klosterruine hinauf.
Route 1 führt bachaufwärts in das tief eingeschnittene Tal der Werbe.
Route 2 folgt dem Verlauf der Werbe Richtung Nieder-Werbe, flankiert von den bewaldeten Talhängen des Schiefersteins bis zum Schieferbruch.
Alle auf der Karte anzeigen
Maislabyrinth am Edersee
34516 Vöhl-Basdorf
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen