Deutschland A-Z 20 WDE: Frankenau - Bad Wildungen

Etappe 20 Frankenau - Bad Wildungen
Deutschland A-Z (Wanderweg der Deutschen Einheit)
- Teilstück 359,6 - 380,5 km = 20,9 km
Start: Frankenau, Gasthof Hessischer Hof
Ziel: Bad Wildungen, Hotel Mariann
Beschreibung
Wanderweg: X8, Barbarossaweg
Frankenau - Wesebach - Dülfershof - Hüddingen - Stahlquelle - Sonderbach - Bad Wildungen
Gewandert am 11.08.2016
Diese Etappe ist Bestandteil der Wanderungen von Dieter Brall und mir (Manfred Cron) quer durch Deutschland. Basis ist der "Wanderweg der Deutschen Einheit" (WDE).
Wir starteten jedoch nicht vom Aachener Dom, sondern vom Dreiländereck Aachen (Deutschland, Niederlande, Belgien), stießen jedoch in der ersten Etappe nach ca. 10 km, noch auf Aachener Gebiet, auf den WDE. Diesem folgten wir dann bis Löbau. Dort wendeten wir uns zunächst nach Herrnhut um von dort das Dreiländereck Zittau (Deutschland, Tschechien, Polen) zu erreichen. Daher nennen wir dieses Wanderprojekt "Deutschland von A-Z".
Um auch den WDE zu vervollständigen gingen wir dann von Löbau aus über den Rotstein nach Görlitz in drei weiteren Etappen.
Am 03. Oktober 2021 (Tag der Deutschen Einheit) haben wir das Projekt vollendet. Wir sind in 58 Etappen von Aachen bis Zittau und Görlitz = 1153 km gewandert.
Etappe 20 führt von Frankenau über Dülfershof, Hüddingen nach Bad Wildungen
Wanderstrecke: Teilstück 360,2 - 381,8 km = 21,6 km
Gewandert am 11.08.2016
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Zu Beginn dieser Etappe verlassen wir Frankenau in südöstlicher Richtung zum Struthrück. Wir kommen zum Wesebach und Wandern hinauf zum Dülfershof. Weiter gehts nach Hüddingen, durchs Tal der Wilde, dann hinauf ins Gebiet des Haselnköppl, wo wir links in südöstlicher Richtung auf das Tal des Sonderbachs zu laufen. Ihm folgen wir bis Bad Wildungen.
Wir verlassen den Ort Frankenau am südöstlichen Ende und folgen der Wildunger Str. Nach dem Freibad auf der rechten und dem friedhof auf der linken Straßenseite geht der Wanderweg in der Straßenkurve links ab. Es geht hinauf zum Struthrück. Unterhalb des Struthrück laufen wir in östlicher Richtung bis zum Wesebach bei Struth Mühle.
Dort wird der Kellerwaldsteig nach Reinhardshausen angezeigt (X8 nicht gesehen). Ihm folgen wir und gelangen über das Tal des Sasselbaches in die Hofschaft Dülfershof. Am Ausgang dieser Hofschaft Beginnt der Kunstpfad "Ars Natura" an der X8, der uns bis zum Heldrastein begleitet. Hier mit dem Kunstwerk W-ort von Hans Lamb, Kallstadt.
In der nächsten Ortschaft Hüddingen finden wir eine Wandertalstation vor - eine sog. "Vesperhütte" für Wanderer mit Bänken und Tischen, sowie Automaten zur Selbstbedienung.
Am Ortsausgang geht der Weg rechts hinauf um dann überzuwechseln ins Tal der Wilde. Ihm folgenwir bis zu einer Schutzhütte. Dor geht es rechts hinauf ins Gebiet des Haslnköppl. Dort führt links der Weg nach Reinhardshausen, während wir rechts dem X8 folgen. An der Straße folgen wir ihr links, um dann nach ca. 100m rechts hinab in das Tal des Sonderbaches gehen. Dem Sonderbachtal folgen wir dann, vorbei an der Stahlquelle bis Bad Wildungen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen