MTB-Tour an Aar, Orke & Eder
Mountainbike
· Waldecker Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund. Verifizierter Partner Explorers Choice
Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund. Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine Schöne Radtour, die mit dem Mountainbike oder E-Montainbike gefahren werden kann. Ist man einmal über den Berg, geht es immer an den Gewässern entlang.
mittel
Strecke 41,7 km
Es handelt sich um eine einfache Mountainbike Tour, die auch mit dem E-Mountainbike gefahren werden kann. Da es überwiegend entlang der Gewässer geht, sind nur wenige Steigungen zu erklimmen. Es gibt allerdings auch ein paar anspruchsvollere Trail-Bereiche und drei Brücken, über die das Rad geschoben oder getragen werden muss.
Autorentipp
An Sonntag-Nachmittagen kann man in der alten Mühle in Dalwigkstal hervorragend einkehren. Es gibt z. B. sehr leckeren, selbst gebackenen Kuchen.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
453 m
Tiefster Punkt
241 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,8 km
Schotterweg
26,8 km
Naturweg
8,1 km
Pfad
2,1 km
Straße
3,9 km
Sicherheitshinweise
Nur an sehr wenigen Stellen müssen Straße befahren oder überquert werden, hier sollte man vorsichtig sein.Weitere Infos und Links
https://www.alte-muehle-dalwigksthal.de/
https://www.edersee.com/
Start
Nationalparkbahnhof Vöhl-Herzhausen (241 m)
Koordinaten:
DD
51.182883, 8.888139
GMS
51°10'58.4"N 8°53'17.3"E
UTM
32U 492181 5670168
w3w
///tasse.teils.angelegten
Ziel
Nationalparkbahnhof Vöhl-Herzhausen
Wegbeschreibung
Vom Start aus am Nationalparkbahnhof Herzhausen geht es durch den Wald und sogar durch eine kleine Furt in Richtung Immighausen. Von dort aus durch landwirtschaftlich genutzte Flächen nördlich an Goddelsheim vorbei in das Tal der Aar. Entlang der Aar geht es östlich des Baches in Richtung Dalwigkstal, die letzten ca. 1,5 km bis dort muss leider auf der Straße (L617) gefahren werden. Von Dalwigkstal geht es entlang der Orke weitervorbei an Schloss Reckenberg bis nach Niederorke. Vorsicht, auf diesem Streckenabschnitt müssen 3 Brücken überwunden werden, hier muss man das Rad schieben, bzw. tragen. Darüber hinaus gibt es schmale Trailabschnitte auf denen besonders auf Wanderer Rücksicht genommen werden sollte. Von Niederorke führt der Weg weiter bis nach Ederbringhausen, hier mündet die Orke in die Eder und man findet Anschluss an den Eder-Radweg auf dem man gemütlich zum Ausgangspunkt zurück fahren kann.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Start und Ziel der Rundtour kann der Nationalparkbahnhof in Vöhl-Herzhausen sein. Dieser ist mit der Regionalbahn aus Süden (Frankenberg, Marburg, Rhein-Main) und aus Norden (Korbach, Kassel und Ruhrgebiet) zu erreichen.Anfahrt
Mit dem Auto ist der Parkplatz am Nationalparkbahnhof von Norden und Süden über die B252 zu erreichen.Koordinaten
DD
51.182883, 8.888139
GMS
51°10'58.4"N 8°53'17.3"E
UTM
32U 492181 5670168
w3w
///tasse.teils.angelegten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
41,7 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
262 hm
Abstieg
283 hm
Höchster Punkt
453 hm
Tiefster Punkt
241 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen