Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Über Korbach, den Ederseebahn-Radweg nach Schloss Waldeck

· 1 Bewertung · Radtour · Waldecker Land
Profilbild von Speed Pump
Verantwortlich für diesen Inhalt
Speed Pump
  • Ederseebahn-Radweg
    Ederseebahn-Radweg
    Foto: Speed Pump, Community
Gemütliches Radeln auf dem Ederseebahn-Radweg, traumhaftes Panorama von Burg Waldeck, Freizeiteinrichtungen am Edersee und ein besonders schöner Streckenabschnitt im Werbetal zwischen Nieder-Werbe und Alraft prägen diese ausgedehnte Fahrradtour.
schwer
Strecke 80,2 km
7:41 h
956 hm
950 hm
404 hm
235 hm
Das Hofgut Rocklinghausen, die Hansestadt Korbach, der Ederseebahn-Radweg sowie das Schloss Waldeck sind nur einige Stationen dieser 80 km langen Fahrradtour. Eine Fahrradtour die geprägt ist durch entspanntes Radeln auf der Trasse der einstigen Ederseebahn, die einen an bestimmten Streckenabschnitten aber auch fordert, wenn der Track es verlangt die ein oder andere Steigung in Angriff zu nehmen um einen tollen Aussichtspunkt zu erreichen. Haben wir aber erst einmal die Burg Waldeck erreicht, werden wir mit einem traumhaften Ausblick belohnt. Von der Aussichtsterrasse schweifen unsere Blicke über den unter uns liegenden Edersee und die vor uns liegenden, waldreichen Berge des Nationalparkes Kellerwald-Edersee. Ein Aufstieg der sich wirklich gelohnt hat. Die Ferienregion Edersee mit seinen zahlreichen Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen ist ein Garant für einen erlebnisreichen Tag für die Familie, mit Freunden oder aber allein. Die Devise für heute heißt, nicht einfach abradeln sondern hinsetzen, entspannen, genießen und ein alkoholfreies Weizen trinken. Also, nur kein Stress. Wir sind weder auf der Flucht, noch auf Arbeit. Smartphone aus, WhatsApp kann warten. Lernen loszulassen und einen entspannten Tag steht nichts mehr im Weg.

Autorentipp

siehe weitere Infos, Links
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
404 m
Tiefster Punkt
235 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Gegenseitige Rücksichtnahme auf dem Ederseebahn-Radweg, grundsätzlich aufpassen, besonders auf kleine Kinder

Weitere Infos und Links

http://www.bahntrassenradwege.de/index.php?page=ederseebahn-radweg

http://erlebnisregion-edersee.de/

http://www.edersee.com/schloss.html

http://www.bauernmolkerei.de/unsere-bio-bauern/hofgut-rocklinghausen.html

http://www.pfannkuchenhaus-netze.de/

Ich habe keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Weiterhin mache ich mir deren Inhalte nicht zu Eigen. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für mich ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht. Eine Haftung für die Inhalte der verlinkten Seiten schließ ich aus.

Start

Stadthalle Mengeringhausen (277 m)
Koordinaten:
DD
51.365731, 8.992662
GMS
51°21'56.6"N 8°59'33.6"E
UTM
32U 499489 5690496
w3w 
///zeugnis.erfindung.bringe

Ziel

wie Ausgangspunkt

Wegbeschreibung

Das Fahrrad geputzt, die Kette geschmiert, den Tacho auf Zero gedrückt und den Powerriegel bereit, starten wir ausgeruht bei der Stadthalle in Mengeringhausen.

Den Track folgend, fahren wir ein kurzes Stück den R6 in südlicher Richtung, bis wir zu der Abzweigung Hagenstraße kommen. Dort biegen wir rechts ab, verlassen den R6, fahren dann nach ca. 250 Meter auf die linksliegende ehemalige Bundesstraße auf. Es ist nicht mit Verkehr zu rechnen, ausgenommen der ein oder andere Trecker oder die dort ansässigen Anwohner. In Twiste angekommen halten wir uns bei der Wegteilung rechts (Annäherungsalarm). Anschließend geht es vorbei am Hofgut Rocklinghausen von wo wir dann in ein kleines Waldstück hineinfahren. Die vor uns liegende Steigung nehmen wir problemlos in Angriff, denn wir haben ja noch genug Körner in den Beinen. An der höchsten Stelle angekommen geht es nun ein kurzes Stück rasant hinunter bis nach Berndorf. Dort kreuzen wir die B252, um dann anschließend ein kurzes Stück dem Flusslauf der Twiste zu folgen.

In Korbach angekommen, stehen wir nun vor der Entscheidung oder auch nicht, ein wenig durch die Fußgängerzone zu schlendern, ein Eis zu essen, einen Cappuccino zu trinken oder einfach nur mal hinsetzen. Wie gesagt, wir haben Zeit.

Nach dem wir uns nun entschieden haben, ist oder wird das nächste Ziel der Ederseebahn-Radweg sein,  dessen Start der südliche Stadtrand von Korbach ist. Eine dort stehende restaurierte historische Lok erinnert an die alte Bahnstrecke. Entspanntes Radeln auf einen Highway für Radfahrer oder Feuer frei bis die Kette glüht, für einen Einzelfahrer eine schwere Entscheidung. Malerische Brücken, alte Bahnhöfe, zwei Tunnel und vor allen Dingen das 28 Meter hohe 180 Meter lange Viadukt in Waldeck Selbach, ein Highlight der Tour, dürfte uns die Entscheidung nicht allzu schwer machen. Wie war das mit der Flucht….? Die unverbesserlichen Vollbluthektiker unter uns sollten auf jeden Fall bedenken das jede Menge Kinder auf diesen Streckenabschnitt unterwegs sind.

Direkt am Ederseebahn-Radweg befindet sich in Netze das Pfannkuchenhaus, einehemaliger Bahnhof. Wie gesagt, wir haben Zeit ohne Ende.

Bei Kilometer 42 verlassen wir den Ederseebahn-Radweg und fahren in westlicher Richtung zur Burg Waldeck weiter. Unterhalb der Burg, ungefähr bei Kilometer 44 befindet sich ein sehr schöner Aussichtspunkt. Was für diesen Aussichtspunkt gilt, verliert auch auf der Burg selbst nicht seine Gültigkeit. Schauen und genießen. Trotzdem, irgendwann muss es halt weitergehen. Wer jetzt den Track nachfährt, wird feststellen das nach kurzer Zeit ein Streckenabschnitt folgt wo man das Rad ca. 100 Meter schieben sollte. Einbahnstraße ist angesagt.

Wir fahren nun durch Waldeck hindurch bis wir zur Abzweigung Richtung Edersee kommen, dort biegen wir links ab. Wer jetzt sehr materialschonend fährt, wird mit Sicherheit dem Geschwindigkeitsrausch unterliegen, auf jeden Fall für eine kurze Zeit. 14% ist ja schon mal was. Mit oder ohne Schweißperlen, den Lenker fest umklammert geht es nun steil hinunter bis zum Edersee.

Am Edersee angekommen biegen wir rechts ab, Richtung Nieder-Werbe. Dass wir Zeit haben ohne Ende, erwähne ich jetzt nicht mehr. In Nieder–Werbe angekommen folgen wir den Flusslauf der Werbe im idyllischen Werbetal bis nach Alraft. Von Alraft geht es nun weiter bis nach Meineringhausen. Dies ist ein besonders schöner Streckenabschnitt den es sich lohnt zu fahren, absolut entspannend.

Von Meineringhausen geht es auf einer kaum befahrenen Fahrstraße bis nach Strohte weiter. In Strothe angekommen geht es recht steil in ein kleines Waldstück hinein bis es anschließend wieder bergab bis nach Ober-Waroldern geht. Nun geht es wieder ein wenig steil bergauf und wieder hinunter bis wir in Twiste auf unseren Hinweg treffen. Da es derzeit von dieser Stelle aus nicht mehr möglich ist über die Mengeringhäuser Warte zu radeln, im Naherholungsgebiet Mengeringhäuser Stadtwald wieder ein Stück Natur zerstört wird, zum Tausch für ein paar deplatzierte Windkraftanlagen, müssen wir den etwas unspektakulären Weg der parallel zur B252 verläuft  benutzen.

Bei der Stadthalle in Mengeringhausen angekommen, oder wo auch immer, blicken wir ein wenig erschöpft, zufrieden mit uns selbst, auf einen erlebnisreichen Tag mit schönen Ausblicken, Eindrücken und Erlebnissen zurück. Viel Spaß beim Radeln wünscht euch die Speed Pump

Anfahrt

  1. Von Korbach kommend auf der B252 die Auffahrt 450 nach A44/ Kassel/ Fritzlar/ Wolfhagen Volkmarsen/ Mengeringhausen nehmen
  2. Links abbiegen auf die Hagenstraße/ B450
  3. Leicht rechts abbiegen auf die Landstraße
  4. Rechts abbiegen auf die Neue Pfortenstraße
  5. Weiter Richtung Marktplatz, 
  6. Gerade aus weiter, Richtung Schützenplatz
  1. Von Diemelstadt Rhoden kommend auf der B252 Abfahrt Mengeringhausen,  rechts Richtung Landstraße abbiegen
  2. Bei Ampelanlage links abbiegen auf die Landstraße
  3. Links abbiegen in die Obere Torstraße
  4. Links abbiegen Richtung Marktplatz
  5. Gerade aus weiter, Richtung Schützenplatz
  1. Von Wolfhagen kommend auf der B450 Richtung Mengeringhausen
  2. Weiter auf der Hagenstraße
  3. Leicht rechts abbiegen auf die Landstraße
  4. Rechts abbiegen auf die Neue Pfortenstraße
  5. Weiter Richtung Marktplatz
  6. Gerade aus weiter, Richtung Schützenplatz
  1. Aus Richtung Bad Arolsen, Bahnhofsstraße, links abbiegen auf Korbacherstraße
  2. ImKreisverkehr zweite Ausfahrt (Landstraße) nehmen
  3. Links abbiegen in die obere Torstraße
  4. Links abbiegen Richtung Marktplatz
  5. Gerade aus weiter, Richtung Schützenplatz

Parken

Parkplatz Stadthalle Mengeringhausen

Koordinaten

DD
51.365731, 8.992662
GMS
51°21'56.6"N 8°59'33.6"E
UTM
32U 499489 5690496
w3w 
///zeugnis.erfindung.bringe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Mountain Bike, Tourenbike mit Gutem Schaltwerk, genug zu trinken, Powerriegel, Pannenset,

GPS von Vorteil 

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Doris Osterkamp
06.09.2020 · Community
Sind die Tour gefahren beim schönstem Sonnenschein und hat uns total viel Spaß gemacht 🙋🏻‍♀️👏😂
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
80,2 km
Dauer
7:41 h
Aufstieg
956 hm
Abstieg
950 hm
Höchster Punkt
404 hm
Tiefster Punkt
235 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.