Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

ARS Natura - Kunst am Wanderweg, Teilstück X8a

Wanderung · Bad Zwesten
Verantwortlich für diesen Inhalt
Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kunstwerk "Philosoph Tahles"
    Kunstwerk "Philosoph Tahles"
    Foto: Tourist-Info Bad Zwesten, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

„ARS-NATURA – Kunst am Wanderweg“, das heißt ein künstlerisches Erlebnis im „Galerieraum Natur“.

Auf mehr als 80 Km entlang des Barbarossaweges X 8 von Spangenberg über Melsungen, Felsberg und Fritzlar, über Bad Zwesten bis Bad Wildungen warten fast 100 Kunstwerke auf ihre Entdeckung.

mittel
Strecke 12,4 km
3:25 h
240 hm
241 hm
415 hm
234 hm

Mit einer Länge von etwa 12 Kilometern ist dieser "ARS NATURA Rundweg X 8a" Abschnitt für Tagesausflüge besonders gut geeignet. Zehn Kunstwerke schmücken den Rundwanderweg. Er bietet sich zum "Schnuppern" an, bevor man den ganzen "ARS NATURA" auf "Schusters Rappen" erkundet. Der Einstieg in den Rundwanderweg erfolgt im Kurpark am Kurhaus in Bad Zwesten gegenüber dem unteren Eingang am Kurhaus.

 

Wie bei den bisherigen Teilstücken des "ARS-NATURA" ist der behutsame Dialog zwischen Natur und Kunst wegweisend. Der Rundweg nach Wenzigerode bietet wunderbare, weite Ausblicke auf die Mittelgebirgslandschaft, dichte Waldlandschaft, in der man auf imposante alte Bäume trifft, die reizvolle Fachwerkarchitektur des Kurortes Bad Zwesten sowie die ursprünglich wirkende Natur des Kellerwaldsteigs. Die Heil- und Mineralquellen sowie die waldreiche Umgebung des Kellerwaldes legten hier die Fortführung des künstlerischen Schwerpunktes der regenerativen Kräfte der Natur und der Rekreation des Menschen nahe.

Autorentipp

Steinernde Zeitzeugen – Die Grenzsteine. Zwesten war einst Grenzort zwischen der Landgrafschaft Hessen und Waldeck. Viele Grenzsteine in den Zwestener Waldungen zeugen noch heute davon. Im Bereich Wenzigerode kam es Jahrhunderte lang zu erheblichen Grenzstreitigkeiten zwischen Hessen und Waldeck. Eine Vielzahl von Grenzsteinen aus mehreren Epochen sind im Bereich des Kunstwanderweges zu finden.
- Mainz (Fritzlar)-Löwenstein von 1535 mit Mainzer Rad & Löwe
- Waldeck und dem kurmainzischen Amt Fritzlar von 1558, die sogenannten Samuelsteine mit Wappen: Waldecker Stern & Inschrift SGZW
- Hessen-Waldeck von 1739 – 1862 mit Hessischen Wappen & Waldecker Stern
- Waldeck-Niederwildungen von 1772 mit Waldecker Stern und Inschrift NW - Preußen Waldeck von 1868 mit Inschrift KP & FW

Profilbild von Natascha Rath
Autor
Natascha Rath
Aktualisierung: 19.07.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
415 m
Tiefster Punkt
234 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,56%Schotterweg 59,63%Naturweg 26,59%Pfad 2,51%Straße 3,68%
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
7,4 km
Naturweg
3,3 km
Pfad
0,3 km
Straße
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Auf den Karten und Schildern vor Ort sind die offiziellen Rettungspunkte (z.B. HR-47) eingetragen / markiert. Bei Verletzungen können Sie dem Rettungsdienst (Telefon: 112) den jeweiligen Punkt durchgeben.

Aufgrund von Fällarbeiten, wegen Trockenheitsschäden an den Bäumen, kommt es aktuell immer wieder zu kurzzeitigen Sperrungen. Aktuelle Informationen zur Situation für die gesamte Region sind auf der Startseite des Naturparks Kellerwald-Edersee ersichtlich.

Weitere Infos und Links

www.ars-natura-stiftung.de

Start

Kurpark am Kurhaus, Wegekreuzung am unteren Eingang des Kurhauses (Hardtstraße 7) (236 m)
Koordinaten:
DD
51.057863, 9.174734
GMS
51°03'28.3"N 9°10'29.0"E
UTM
32U 512245 5656274
w3w 
///drückt.ehrenvolle.gestartet

Ziel

Kurpark am Kurhaus, Wegekreuzung am unteren Eingang des Kurhauses (Hardtstraße 7)

Wegbeschreibung

Mit einer Länge von etwa 12 Kilometern ist dieser "ARS NATURA Rundweg X 8a" Abschnitt für Tagesausflüge besonders gut geeignet. Zehn Kunstwerke schmücken den Rundwanderweg. Er bietet sich zum "Schnuppern" an, bevor man den ganzen "ARS NATURA" auf "Schusters Rappen" erkundet. Der Einstieg in den Rundwanderweg erfolgt im Kurpark am Kurhaus in Bad Zwesten gegenüber dem unteren Eingang am Kurhaus.

Wie bei den bisherigen Teilstücken des "ARS-NATURA" ist der behutsame Dialog zwischen Natur und Kunst wegweisend. Der Rundweg nach Wenzigerode bietet wunderbare, weite Ausblicke auf die Mittelgebirgslandschaft, dichte Waldlandschaft, in der man auf imposante alte Bäume trifft sowie die ursprünglich wirkende Natur des Kellerwaldsteigs. Die Heil- und Mineralquellen sowie die waldreiche Umgebung des Kellerwaldes legten hier die Fortführung des künstlerischen Schwerpunktes der regenerativen Kräfte der Natur und der Rekreation des Menschen nahe.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Linie 410 - Borken-Bad Zwesten-Bad Wildungen

Ein besonders großes Einzugsgebiet ist mit der Buslinie 410 erreichbar: Diese Busse fahren zwischen Borken und Bad Wildungen (hier DB-Anbindungen) in einem stündlichen Takt und nehmen auf der Hälfte Bad Zwesten und Oberurff mit!

Linien 407 und 411 (Schulbusse)

Die Linien 407 und 411 ergänzen an den hessischen Schultagen Bad Zwesten und Oberurff.

AST - AnrufSammelTaxis

Mit dem AnrufSammelTaxis (AST) stellt der NVV die Mobilität auf den Strecken sicher, die nicht so stark nachgefragt werden. Statt mit dem Bus sind Sie hier in normalen Taxen oder Mietwagen unterwegs. Auch AST haben feste Fahrplanzeiten – Sie müssen lediglich Fahrtwunsch (in der Regel) bis 30 Minuten vor der Fahrt telefonisch anmelden. Bedenken Sie auch, AST fahren nur, wenn parallel keine normalen Linienbusse fahren.

AnrufSammelTaxi-Zentrale: +49 (0) 800-9390800

NVV-Fahrplanauskunft

Alle Verbindungen sind über die NVV-Fahrplanauskunft genaustens ersichtlich!

Anfahrt

Die Anreise nach Bad Zwesten empfiehlt sich über die Bundesstraßen B3 und B485.

Parken

Kostenlose Parkplätze stehen am Kurhaus in der Hardtstraße 7 zur Verfügung.

Koordinaten

DD
51.057863, 9.174734
GMS
51°03'28.3"N 9°10'29.0"E
UTM
32U 512245 5656274
w3w 
///drückt.ehrenvolle.gestartet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kunstwanderführer ARS-NATURA Stiftung  - Inklusive aller Beschreibungen der Kunstwerke. Erhältlich in der Tourist-Information Bad Zwesten.

Kartenempfehlungen des Autors

Rad- und Wanderkarte "Zwischen Eder und Schwalm", ISBN: 978-3-86973-150-6

Ausrüstung

Auf dem Wanderweg wandern Sie abschnittsweise auf schmalen, teils steilen Pfaden. Trittsicherheit, festes Schuhwerk und ein wenig Kondition sind erforderlich.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,4 km
Dauer
3:25 h
Aufstieg
240 hm
Abstieg
241 hm
Höchster Punkt
415 hm
Tiefster Punkt
234 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.