Nationalpark Kellerwald-Edersee [Dicker Kopf-Route]

Um den Dicken Kopf
34549 Kleinern - Edertal (Landkreis Waldeck-Frankenberg)
Navi-Adresse:
Elmsbergstraße, 34549 Kleinern - Edertal
Startzeit: 08.07.2019 um 09.00 Uhr
Gesamtdauer: 4 Stunden (mit allen Pausen) Gesamtstrecke: ca. 11 Kilometer
„Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen.“
Der Nationalpark Kellerwald-Edersee im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg ist ein 57,38 km² großer und südlich des Edersees gelegener Nationalpark im Nordteil des Mittelgebirges Kellerwald. Seit dem 25. Juni 2011 ist das Buchenwald-Gebiet des Nationalparks Teil der UNESCO-Weltnaturerbestätte Buchenurwälder in den Karpaten und alte Buchenwälder in Deutschland.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalpark_Kellerwald-Edersee
Diese Kurzbeschreibung haben wir hier https://www.nationalpark-kellerwald-edersee.de/de/naturerleben/wandern/dickerkopfroute/ entnommen.
„Das Buchenblatt leitet Sie das romantische Heimbachtal hinauf zum Hochspeicherbecken auf dem Peterskopf. Ein grandioser Fernblick lädt dort zur Rast ein. Um den Dicken Kopf mit weiten Buchenwäldern herum führt der Weg am Tannendriesch vorbei. Dort erwartet Sie eine Schutzhütte mit Kohlenmeilermodell.“
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Was sollen wir noch weiter sagen? Verlaufen geht nicht, da die Strecke hervorragend ausgeschildert ist. Aber kurz aufgepasst! Der Startverlauf entspricht nicht der GPX-Vorlage vom Nationalpark. Es geht gleich den ersten Weg rechts vom Parkplatz ausgesehen rein. Ist aber richtig ausgeschildert.
Sonst sind wir der Empfehlung am Wanderprotal gefolgt und haben den Weg im Uhrzeigersinn gewandert. Da bedeutet, dass die nächsten knapp 6 km stetig bergauf gehen. Die Steigungen sind aber nicht zu steil und somit gut zu schaffen. Wer den grandiosen Fernblick am Hochspeicherbecken sehen will, muss aber den Weg an der Friedrichshütte verlassen und den Wegweiser Richtung Jausenstation folgen.
Ab dem Wegekreuz Friedrichshütte geht es dann wieder bergab zum Ausgangspunkt.
Fazit:
Das Kohlenmeilermodell am Tannendriesch haben wir zum Zeitpunkt unserer Wanderung leider nicht entdecken können. Wir sind sehr gern im Nationalpark Kellerwald-Edersee unterwegs. Diese Natur und diese Ruhe sind einfach unbeschreiblich.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anfahrt
Navi-Adresse:
Elmsbergstraße, 34549 Kleinern - Edertal
Parken
Kostenloser Wanderparkplatz Nationalpark-Eingang Trifthütte mit dem Info-Pavillon Schmetterling in KleinernKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Rad- und Wanderkarte Kellerwal-Edersee
1 : 35000 ISBN 978-3-86973-079-0
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen