Rundwanderung Waldeck Sperrmauer Edersee Kanzel

Autorentipp
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt unserer schönen Wanderung ist der Parkplatz von Schloss Waldeck. Hier steigen wir in den Urwaldsteig ein. Achtung: Wir wollen nicht nach Nieder-Werbe, sondern folgen der Bahnhofstraße bis zur katholischen Kirche und biegen dann in die Straße "Am Ziegenberg" ein.
Am Ende der Straßen beginnt der Wanderweg im Wald. Wir folgen der Beschilderung Urwaldsteig/Kellerwaldsteig. Achtung: in der Karte von Outdooractive ist der Wanderweg an ganz anderer Stelle eingezeichnet. Wir folgen den Schildern.
Wir passieren den Hexenkopf und kommen zum Aussichtspunkt "Hermannshöhe". Der Weg schlägelt sich durch den Wald und beim nächsten Abzweig halten wir uns rechts - die Kanzel wollen wir als Highlight erst am Ende der Tour besteigen. Wir steigen über ein Tal zum Edersee ab und halten uns links Richtung Staumauer.
Die Heiterkeit der Besucher, das Lachen der Kinder, die Ausgelassenheit steckt uns bei der Besichtigung der Sperrmauer an.
Für den Rückweg halten wir uns an der Staumauer links. Schon nach wenigen Metern ist auf der anderen Straßenseite ein Einstieg in einen Wanderweg zu erkennen, markiert mit einem blauen Punkt sowie einem Treppengeländer. Hier steigen wir bergan zum Aussichtspunkt "Auf den Klippen". Man kann sich auch an den Schildern "Waldeck" und "Ederseehöhenweg" orientieren. Dieser Abschnitt ist in der Outdooractive-Karte nicht verzeichnet, im Layer "OpenStreetMap" hingegen schon.
Auf den Klippen genießen wir den Fernblick auf Sperrmauer, See und die Ortschaft Edersee bevor es weiter Richtung Kanzel geht. Wir folgen der Beschilderung "Kanzel" und schon kurze Zeit später sind wir am Aussichtspunkt - Zeit für eine Vesper.
Über den Fahrweg kehren wir nach Waldeck zurück, wo uns eine Tasse Kaffee im Schlosscafé erwartet und wir nochmal auf Staumauer und Kanzel zurück blicken.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen