Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wandern im Kellerwald-Edersee - Urwaldsteig u. Kellerwaldsteig / Etappe 6

Wanderung · Waldecker Land
Profilbild von Ulli's Wandertouren
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ulli's Wandertouren 
  • Wanderpfad vom Ziegenberg zum Teufelsgraben
    Wanderpfad vom Ziegenberg zum Teufelsgraben
    Foto: Ulli's Wandertouren, Community

Eine wunderschöne Rundwanderstrecke auf dem Urwaldsteig und Kellerwaldsteig. Von Waldeck führt die Wanderstrecke am Ziegenberg entlang durch ein kleines Knorreichengebiet. Oberhalb des Edersees geht es hinauf zum 399 Meter hohen Aussichtspunkt Kanzel und zum 361 Meter hohen Uhrenberg. Vom Waldgebiet Haingrund führt der Weg hinunter zum Seeufer, um den 320 Meter hohen Blauen-Kopf herum, und über Prinzepölskopf und Michelskopf zurück nach Waldeck. Die traumhaft schöne Natur an dieser Wanderstrecke hinterlässt bleibende Erinerungen.

Start / Ziel:

  • Waldeck, Parkplatz in der Strasse "Am Ziegenberg"

Strecke / Sehenswertes:

  • Steilhänge mit Knorreichen
  • Ausichtspunkt Kanzel
  • Ausichtspunkt Uhrenberg
  • Blick auf die Staumauer
  • Blick auf Hemfurth
  • Affolderner See
  • Blick auf Affoldern
mittel
Strecke 13,5 km
4:05 h
402 hm
402 hm
379 hm
200 hm
Die Wanderung startet in Waldeck in der Straße Am Ziegenberg bei der kath. Kirche und verläuft grösstenteils auf dem Urwaldsteig, Kellerwaldsteig und Ederhöhenweg. Von Startpunkt in Waldeck führt die Wanderstrecke zuerst durch den Waldecker Stadtwald am Ziegenberg entlang und durchquert ein kleines Steilhanggebiet mit alten Knorreichen. Es geht hinunter in den Teufelsgraben und um den Hexenkopf herum. Von hier hat man eine fantastische Sicht auf den See und auf das Schloss Waldeck. Traumhaft schöne schmale Hangpfade führen zwischen lichten Kiefernbeständen und Knorreichen hindurch. Auf den Hängen haben sich die unterschiedlichsten Moose angesiedelt und verleihen mit ihrem leuchtenden Grün dem Wald einen ganz besonderen Charme. Die Hermannshöhe ist der nächste Ausichtspunkt an der Wanderstrecke mit ebenfalls wunderbarem Blick auf den See. Das nächste Ziel an der Rundwanderstrecke ist die Friedrich Meyer Hütte und der Aussichtspunkt auf der Kanzel. Von hier aus führt der schmale Wanderpfad durch die Steilhänge des Naturschutzgebiets Kellerwald-Edersee zu einem weiteren Aussichtspunkt. Auf den Klippen ist mit 343m ü. NN nicht der höchste der vielen Aussichtspunkte, aber dafür einer der schönsten. Die letzte dieser tollen Fernsichtstellen ist die Kleine Kanzel. Von hier, hoch über der Sperrmauer, hat man einen wirklich perfekten Blick auf den See. Es geht hinunter in Richtung Hemfurth und den Affolderner See. An dessen Ufer führt ein asphaltierter Fuß / Radweg bis nach Affoldern. Von dem Ort steigt die Wanderstrecke nun mit einiger Steigung den Berg hinauf an vorbei am Prinzepölskopf und Michelskopf. Hier ist eine Raststelle / Aussichtsstelle entstanden um die müden Füsse etwas zu entspannen bevor das letzte Stück des Wanderwegs erwandert wird. Durch eine offene Kulturlandschaft oberhalb des Edersees, vorbei an der Ferienhaussiedlung ereicht man nun Waldeck und den Parkplatz. Die traumhaft schöne Natur an dieser Wanderstrecke hinterlässt bleibende Erinerungen.

Autorentipp

Eine Besichtigung von Schloss Waldeck und der ev. Kirche in Waldeck ist eine schöne Ergänzung der Wanderung
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
379 m
Tiefster Punkt
200 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

es gibt keine Sicherheitshinweise entlang der Wanderstrecke. An einer Wegstellen wird auf Waldarbeiten hingewiesen. Ich konnte aber nichts erkennen.

Weitere Infos und Links

Bei Hemfurth gibt es eine Gastronomie direkt an der Wanderstrecke, die wird im Sommer auch gernvon Bikern aufgesucht. Hier wurde eine kleine Wildweststadt aufgebaut und in den Häusern kann man übernachten.

Start

Waldeck, Parkplatz in der Strasse "Am Ziegenberg" (363 m)
Koordinaten:
DD
51.204803, 9.064536
GMS
51°12'17.3"N 9°03'52.3"E
UTM
32U 504508 5672602
w3w 
///pferde.jenem.konnten

Ziel

Waldeck, Parkplatz in der Strasse "Am Ziegenberg"

Wegbeschreibung

Wanderstrecken-Kennzeichnungen:

  • ( UE ) = Urwaldsteig 
  • ( K ) = Kellerwaldsteig 
  • ( Habichtskopf ) Habichtswaldsteig
  • ( E ) Ederhöhenweg
  • ( W8, W9 ) = Wanderweg Waldeck

Wegbeschaffenheit:

  • überwiegend befestigte Wald- u. Wiesenwege
  • wurzelige schmale Pfade
  • nur wenig geschotterte Wegabschnitte
  • im Ortsbereich asphaltierte Strassen

Landschaft:

  • abwechslungsreiche Wald- und Talabschnitte mit überwiegend altem Eichen und Buchenbestand
  • Knorreichen an Steilhängen
  • mehrfach guter Blick zum Edersee

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Eine Anreise mit ÖPNV ist möglich. Die Haltestelle ist aber etwa 500 Meter vom Startpunkt entfernt

Anfahrt

Anfahrt über Landesstrasse L3388 und L3256 und über Bundesstrasse B485

Parken

Waldeck, Parkplatz in der Strasse "Am Ziegenberg"

Koordinaten

DD
51.204803, 9.064536
GMS
51°12'17.3"N 9°03'52.3"E
UTM
32U 504508 5672602
w3w 
///pferde.jenem.konnten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  • festes Wanderschuhwerk, Wanderstock, dem Wetter und der Jahreszeit angepasste Kleidung, ggf. kopfbedeckung
  • Proviant und Getränke sollten mitgeführt werden
  • Wanderkarte von der Wanderstrecke, GPS oder Smartphone mit Wanderapp

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,5 km
Dauer
4:05 h
Aufstieg
402 hm
Abstieg
402 hm
Höchster Punkt
379 hm
Tiefster Punkt
200 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.