Wandern im Nationalpark Kellerwald-Edersee [Bösenberg-Route]

Vorbei an Heiden und Magerrasen
35110 Altenlotheim - Frankenau (Landkreis Waldeck-Frankenberg)
Navi-Adresse:
Zum Oberbach, 35110 Altenlotheim - Frankenau
Wanderparkplatz und Nationalpark-Eingang „Koppe“.
Startzeit: 05.03.2017 um 11.15 Uhr.
Gesamtdauer: 2 Stunden 30 Minuten (mit allen Pausen). Gesamtstrecke: ca. 7,5 Kilometer
Wegearten
Weitere Infos und Links
www.nationalparkzentrum-kellerwald.de
www.nationalpark-kellerwald-edersee.de/de/naturerleben/wandern/boesenbergroute/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir folgen nun dem Blatt der Eberesche in nördliche Richtung. Die ersten Meter gehen wir auf einer Teerstraße, welche am Sportplatz des TSV Altenlotheim vorbei führt. Nach ca. 350 Metern erreichen wir schon die Nationalparkgrenze. Und weitere knapp 150 Meter weiter gabelt sich nun unsere Route. Wir folgen der Empfehlung des Wanderportals und biegen nach links ab. Also wandern wir die Route im Uhrzeigersinn. Es geht auch gleich urig zur Sache. Eine kleine Steigung hoch und schon verschluckt uns förmlich der Urwald. Auf schmalem Pfad geht es nun die nächsten 800 Meter weiter stetig bergauf. Wir wandern teilweise entlang eines kleinen Baches, den wir einige Male queren müssen. Dies ist aber mit einen großen Schritt schnell getan. Bald haben wir die Hochebene am Fahrentriesch erreicht. Der Fahrentriesch ist die größte der zahlreichen im Kellerwald vorkommenden Huteweiden. Bei Kilometer 1,6 biegen wir nun rechts ab auf einen breiten Fahrweg. Links sehen wir noch den Fahrentriesch-Pavillon mit seinen Informationstafeln. Die nächsten ca. 2,1 Kilometer gehen zügig über einen breiten Fahrweg leicht bergab. Bei Kilometer 3,7 biegen wir rechts ab und wir befinden uns wieder auf dem guten alten Waldweg. Dieser Waldweg wird mit der Zeit immer schmaler und die Bäume, die kreuz und quer auf unseren Weg liegen, immer mehr. Hier heißt es wieder drüber steigen oder bücken. Aber alles kein Problem. Dort, wo früher kein Durchkommen war, wurde mit der Motorsäge nachgeholfen. Aber das sind schon die einzigen Eingriffe in die Natur. Wir umrunden den Bösenberg und treffen bei Kilometer 6,7 wieder auf unsere Wegegabelung vom Anfang unserer Wanderung. Nun haben wir den Kreis geschlossen. Wir biegen links ab und sind schon bald am Wanderparkplatz.
Fazit:
Es gibt nichts zu Klagen. Doch!
Die GPX- und die KML-Datei auf der Internetseite des Nationalpark Kellerwald-Edersee zeigen nicht den richtigen Routenverlauf an. Man könnte fast denken, dass die Route am PC generiert wurde. Aber dies ist halb so schlimm, da der Weg sehr gut ausgeschildert ist und so auch ohne GPS-Gerät erwandert werden kann.
Hinweis
Anfahrt
Navi-Adresse:
Zum Oberbach, 35110 Altenlotheim - Frankenau
Parken
Wanderparkplatz und Nationalpark-Eingang „Koppe“Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Wanderführer
Urwaldsteig Edersee
ISBN 3-932583-14-0
Kartenempfehlungen des Autors
Karten/Literatur:
Rad- und Wanderkarte Kellerwal-Edersee
1 : 35000 ISBN 978-3-86973-079-0
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen