Wandern im Nationalpark Kellerwald-Edersee [Daudenberg-Route]

Durch vielfältige Wälder
34549 Bringhausen - Edertal (Landkreis Waldeck-Frankenberg)
Navi-Adresse:
Oberstraße 42, 34549 Bringhausen – Edertal.
Wir fahren immer von der K35 kommend in Brinkhausen die Unterstraße bis zum Ende und biegen dann in einer Spitzkehre links ab Richtung Knippenberg/Oberstraße.
Ab der Oberstraße 42 kommt nach weiteren 300 Metern der kostenlose
Nationalpark-Wanderparkplatz „Kirchweg“.
Startzeit: 05.02.2017 um 10.00 Uhr.
Gesamtdauer: 2 Stunden 15 Minuten (mit allen Pausen). Gesamtstrecke: ca. 5,7 Kilometer
Auf zum Edersee. Diesmal führt uns der Weg wieder nach Bringhausen zum Nationalpark-Eingang „Kirchweg“. Von diesem hier gelegenen Wanderparkplatz starten zwei wunderbare Wanderrouten, die sich bestens kombinieren lassen.
Zum einen ist es die Bloßenberg-Route mit dem Juwel der Ederseeregion, der Pfingstnelke. Zum anderen die Daudenberg-Route mit ihrem berühmten „Fünfseenblick“. Will man beides entdecken und genießen, sollte man natürlich die Blütezeit der Pfingstnelke und den Wasserstand des Edersees beachten. Bei Niedrigwasser wird man den „Fünfseenblick“ nur erahnen.
Wegearten
Weitere Infos und Links
https://www.nationalparkzentrum-kellerwald.de
https://www.nationalpark-kellerwald-edersee.de
https://www.nationalpark-kellerwald-edersee.de/de/naturerleben/wandern/daudenbergroute
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Los geht es am Wanderportal in südliche Richtung. Nach schon 300 Metern teilen sich die Wanderwege. Die Bloßenberg-Route führt rechts weiter und die Daudenberg-Route biegt links ab.
Es geht gleich urig zu Sache. Auf schmalem Pfad geht es durch den Wald. Nur einige Meter weiter müssen wir rechts abbiegen. Diese schmale Sackgasse führt uns zum Christian´s Eck. Es ist herrlich hier. Eine absolute Ruhe erwartet uns. Die Aussicht ist nach Süden gerichtet und die Mittagssonne lacht uns in die Gesichter. Hier kann man zur Ruhe kommen. Wir blicken rüber zum Hohen Stoßkopf und hören unten im Tal den Kessbach plätschern, einen Banfebach-Zufluss.
Wir verlassen diesen wunderbaren Ort über den gleichen Hinweg. Biegen dann rechts ab und folgen wieder den Käfersymbol. Die nächsten ca. 2,2 km geht es nun stetig leicht bergauf. Wir kommen nun an eine Wegegabelung. Hier biegen wir links ab. Wer eine Schutzhütte benötigt, sollte rechts Richtung „Sauermilchplatz“ gehen. Von hier aus sind es nur 500 Meter. Wir folgen aber der Daudenberg-Route nach links. Nach weiteren knapp 300 Metern haben wir den höchsten Punkt unserer Wanderung erreicht. Von nun an geht es nur noch bergab. Bei Kilometer 4,7 haben wir kurz den Weg verlassen und sind einige Meter nach rechts zum Waldrand gestolpert. Vor uns nun der berühmte „Fünfseenblick“ auf den Edersee. Aber wo ist dieser nur geblieben. Es müssen wohl die Fulda und die Weser mächtig Wasser benötigt haben. Man kann ihn nur erahnen. Von weitem grüßt uns aber Schloss Waldeck. Zurück auf dem Weg sind wir auch schon sehr bald beim richtigen Aussichtspunkt. Unserer hat uns aber besser gefallen. Von hier aus sind es noch knapp 500 Meter bis zu unserem Ausgangspunkt, dem Wanderparkplatz „Kirchweg“.
Hinweis
Anfahrt
Navi-Adresse:
Oberstraße 42, 34549 Bringhausen – Edertal.
Wir fahren immer von der K35 kommend in Brinkhausen die Unterstraße bis zum Ende und biegen dann in einer Spitzkehre links ab Richtung Knippenberg/Oberstraße.
Ab der Oberstraße 42 kommt nach weiteren 300 Metern der kostenlose
Nationalpark-Wanderparkplatz „Kirchweg“.
Parken
Kostenloser Nationalpark-Wanderparkplatz „Kirchweg“.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Wanderführer
Urwaldsteig Edersee
ISBN 3-932583-14-0
Kartenempfehlungen des Autors
Rad- und Wanderkarte Kellerwal-Edersee
1 : 35000
ISBN 978-3-86973-079-0
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen